Wenn mehr und mehr Kinder schulmüde die Schule schwänzen, so liegt das wahrscheinlich
weniger an deren Unvermögen und schlechtem Willen, sondern an der Fehlorientierung der Pädagogik,
die sich der abstrakten Wissensvermittlung verschrieben, beinahe ausschliesslich, an der seelischen
Wirklichkeit der Menschenkinder vorbei bewegt.
Eine Schule ohne praktische Arbeitsmöglichkeiten für Kinder, ohne Anforderung zur Mitarbeit,
ist nicht in der Lage, den menschlichen Anforderungen der Humanität (der Gemeinschaft) gerecht zu werden.
Erforderlich: Schulgarten, Mitarbeit im Hauswart-Dienst, Mitarbeit in Schulküche,
Werkstatt für Alltagsgegenstände, die auf dem Markt verkauft werden können....