Dialog setz voraus, dass die Beteiligten aufeinander hören. Ich spreche von Zuwendung und Interesse.
Wo jedoch die vorgefasste Meinung besteht, selber grundsätzlich im Recht zu sein, findet nicht Dialog,
sondern maskierter Monolog statt.
Dieser ist im Wesentlichen auf Eskalation angelegt, auf Zweien, Beherrschen und Unterwerfung.

Oftmals vergessen wir, dass auch echter Dialog zu Eskalation tendiert, allerdings zum Verstehen und zur Einung.

Ein konstruktiv-kritischer Dialog ist von allen Beteiligten gewollt. konstruktiver Dialog ergibt sich nicht von alleine,
ebensowenig wie Frieden und Zufriedenheit.
Wo die Bereitschaft zu konstruktiv-kritischem Dialog fehlt, erübrigt sich lebendige Demokratie.