Mit der Digitalisierung wird das Denken generell geschwächt und gleichzeitig punktuell spitzfindiger.
Beispiel Wörterbuch: vielleicht bewusst, jedenfalls unbewusst wird die Umgebung eines gesuchten
Wortes wahrgenommen. Das fällt im digitalen Wörterbuch grundsätzlich weg. Jeder Begriff steht
für sich allein, in Vereinzelung.
Generell: analoges Erarbeiten fördert die Erfahrung der Zusammenhänge, Digitalisierung behindert
solch grundlegenden Lerneffekt.
Damit wird der Sinn für Gemeinschaft im Wesentlichen der Sozialisierung geschwächt.